DeutschEnglish |

Startseite

Typology
Typology
Taschkent, Genua, Tiflis und Casablanca – Analysen moderner und zeitgenössischer Bautypologien im neusten Band der Typology-Reihe
Zum Buch
DAM Architectural Book Award 2025
DAM Architectural Book Award 2025
Park Books wird im diesjährigen Wettbewerb zweifach ausgezeichnet!
Zur Auszeichnung
Nachhaltige Designprozesse
Nachhaltige Designprozesse
Ein Leitfaden für die Kreativbranche: Nachhaltiges Design in allen Projektphasen
Zum Buch
SAY 25/26. Schweizer Architektur Jahrbuch
SAY 25/26. Schweizer Architektur Jahrbuch
«Projektsammlung und Essays machen das Jahrbuch zu einer Publikation, die in keinem Architekturbüro fehlen darf.»
Zum Buch
Aufs Dorf gekommen
Aufs Dorf gekommen
Geschichtsbewusstes und kontextorientiertes Bauen im Bündner Dorf Fläsch – Bauten aus einem Viertel Jahrhundert von atelier-f architekten
Zum Buch
Raum für Alle
Raum für Alle
Die theoretische Entwicklung einer kleinen Idealstadt: 14 architektonische Thesen für utopische Lebensräume
Zum Buch
Buildings for People and Plants by WORKac
Buildings for People and Plants by WORKac
Die neuesten Erkundungen des viel beachteten New Yorker Büros WORKac in den Bereichen Architektur und gemeinschaftsorientiertes Design
Zum Buch

Neuerscheinungen

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Wir liefern versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!

Highlights

Instagram

Public Spaces, NY
 
There are no perfect public spaces. Public space is constantly changing, shifting, never quite fixed. It is formed by laws, by regulations, by private ownership, and by city management. Public spaces are influenced both by the people who oversee them and by those who use them. And because of this, public spaces are never neutral.
 
In Public Spaces, NY, Michael Meredith and Hilary Sample document and analyze Manhattan’s parks, streets, community gardens, privately owned public spaces, recreation areas, waterfronts, and cemeteries. Their book seeks to understand their design, construction, and management, and provides detailed drawings of both the spaces themselves and speculative illustrations about how the public uses the spaces. By examining how public spaces facilitate or hinder inclusion, and by detailing the conflicts and negotiations they provoke, this book creates a discourse to reimagine the future of public life in the United States’ densest city.
 
***
 
By Hilary Sample and Michael Meredith

@mmmosarchitects 
 
Book design by Studio Lin and MOS Architects

@studiolin 

#parkbooks #newyorkcity #manhattan #community #urbanism #structures #mosarchitects #studiolin #equity #architecture #frameworks #inclusion #hilarysample #michaelmeredith #vacantspacesny #publicspace #publicspacesnyc
Nachhaltige Designprozesse – Ein praxisnahes Handbuch für Designer:innen.

Upcoming Events mit Thomas Wüthrich & Yves Raschle rund um ihr jüngst erschienenes Buch:
 
***
 
📅 Samstag, 1. November
📍 Gewerbemuseum Winterthur
📍 Kirchplatz 14, Winterthur
🕖 16:00–17:00 Uhr
 
Im Gewerbemuseum Winterthur stellen die Autoren im Rahmen der Jungdesign ihr neu erschienenes Buchprojekt vor und geben Einblick in den Entstehungsprozess, die Herausforderungen und das Potenzial.

@gewerbemuseum_winterthur 
 
***
 
📅 Donnerstag, 27. November
📍 Buchhandlung Never Stop Reading
📍 Spiegelgasse 18 / Unter Zäune, Zürich
🕖 19:00 Uhr
 
In der Buchhandlung im Herzen der Zürcher Altstadt feiern Thomas Wüthrich & Yves Raschle die Buchvernissage ihres praxisnahen Leitfadens.

@neverstopreading_zh 
 
***
 
Weitere Veranstaltungen 2026 in Planung – stay tuned!

#events #booklaunch #gewerbemuseumwinterthur #upcoming #inchfurniture #thomaswüthrich #yvesraschle #bookpresentation #jungdesign #nachhaltigesdesign #handbuch
VISITING is now available worldwide!
 
Visits to the pioneering residential buildings realized in Berlin by German architects Inken and Hinrich Baller in 1966–89: models for high-quality and affordable housing and the creation of exciting urban spaces.
 
***
 
Edited by Urban Fragment Observatory
@urban_fragment_observatory 
 
Book design by Studio Han Li
@elias_hanzer @lucasliccini 
 
#urbanfragmentobservatory #ballerundballer #inkenballer #hinrichballer #berlin #parkbooks #contemporaryarchitects #ufoufo #housing #schoolbuildings #urbanfragmentobservatory #modernarchitecture
Faszination Sichtbeton. Werke des Architekten Bernhard Heid

Der bayerische Architekt Bernhard Heid (1930–2002) hat mit seinem Büro zahlreiche markante und höchst elegante Zeugen der Nachkriegsmoderne geschaffen. Viele Schulen, Bäder und andere öffentliche Einrichtungen, aber auch Gewerbebetriebe gehen auf das Konto von Heid. Ein grosser Teil von ihnen sind charakteristische Betonbauten.
 
Faszination Sichtbeton ist das erste Buch über das Schaffen von Bernhard Heid. Drei seiner Schlüsselwerke stehen im Zentrum und werden umfassend präsentiert: die Kirche St. Petrus in Walsdorf (1970–1972), das Wohnhaus des Architekten in Zirndorf (1966) und das Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium in Schwabach (1971–1978). Die mit Plänen, neuen Fotografien und Archivmaterialien eingehend vorgestellten Gebäude überzeugen durch ihre Eleganz, präzise Erschliessungs- und Nutzungskonzepte sowie die im Stile des Brutalismus gehaltene Materialisierung gleichermassen.
 
***
 
Herausgegeben von Birgitta Heid
 
Gestaltet von Clemens Theobert Schedler, Büro für konkrete Gestaltung

Mit Fotografien von Florian Holzherr
@florian_holzherr 

#parkbooks #birgittaheid #clemensschedler #bürofürkonkretegestaltung #bernhardheid #sichtbeton #nachkriegsmoderne #schlüsselwerke #architektenmonografie #bayern
Nachhaltige Designprozesse. Leitfaden für die gestalterische Praxis und Lehre
 
Anders als in klar strukturierten Fachgebieten wie der Architektur und dem Bauwesen gibt es im sehr breit gefächerten Berufsfeld Design kaum vereinheitlichte Prozessabläufe. Entsprechend gross ist die Herausforderung, Nachhaltigkeitskriterien systematisch in die Arbeitsprozesse der äusserst diversen Kreativbranche zu implementieren.
 
Mit diesem Buch haben die Produktdesigner und Innenarchitekten Thomas Wüthrich und Yves Raschle einen praxisorientierten Leitfaden dazu erarbeitet. Klar strukturiert und mit präzisen, auf das Wesentliche reduzierten Beiträgen beleuchtet das Handbuch relevante Aspekte der Nachhaltigkeit in allen Projektphasen: vom Grobkonzept über Entwurf und Konstruktion bis hin zur Ausführungs- und Nutzungsphase. Die informativen Texte werden dabei mit konkreten Handlungsempfehlungen kombiniert.
 
***
 
Von Thomas Wüthrich und Yves Raschle
 
Gestaltet von Nadine Wüthrich
@nadine_wuethrich_ 
 
Lithografie von Marjeta Morinc
@marjetamorinc 
 
Produktbilder Slides 1 & 6: © Franz Rindlisbacher
@franzrindlisbacher 

#parkbooks #inchfurniture #handbuch #kompendium #prozess #nachhaltigkeit #produktdesign #leitfaden #nadinewüthrich #thomaswüthrich #yvesraschle #designprozess #gestaltung #industriedesign #möbeldesign #innenarchitektur #projektphasen #newrelease #neuerscheinung
Ebaholz Campus Extension. Building as a Common Process
 
In 2024, the University of Liechtenstein in Vaduz opened its Ebaholz campus extension. Design and realization of the building’s interior was entrusted to students from the Craft & Structure Studio at Liechtenstein School of Architecture. Their key task was to create new working environments and to offer space for social interaction. The building’s structural conditions were the only limits to the design process. Students had to deal with materials and tectonic aspects of designing wall systems, furniture, and lighting, as well as all the issues of space and atmosphere for creative teamwork. Supported by experts of scenography, acoustics, and color design, they experimented with spatial concepts, atmospheres, materials, and colors. The entire planning was done on a 1:1 scale and eventually realized in collaboration with craftspeople from local construction firms.
 
This book highlights these didactics of design-build used at the Craft & Structure Studio under the direction of Urs Meister and Carmen Rist-Stadelmann and places it in the international framework of architectural education.
 
***
 
Multilingual Edition – German & English!
 
Edited by Carmen Rist-Stadelmann and Urs Meister

@architecture_liechtenstein @uni_li 
 
Book design by Studio Joost Grootens
@studiojoostgrootens 

Image processing by Marjeta Morinc
@marjetamorinc 

#parkbooks #carmenriststadelmann #ursmeister #architecturaleducation #architecture #architecturebook #buildingprocess #bauprozess #craft #designprocesses #designbuild #didactics #modelworkshop #trade #liechtensteinschoolofarchitecture #universityliechtenstein