Diese erste Monografie des Rotterdamer BĂŒros KAAN Architecten bietet einen reichhaltigen Ăberblick ĂŒber dessen wichtigste Bauwerke. Das in Rotterdam beheimatete BĂŒro mit Satelliten in Paris und SĂŁo Paulo ist bekannt geworden durch komplexe öffentliche Projekte, die ĂŒber die traditionellen Vorstellungen von Typologien und Arbeitsweisen hinausgehen. Dazu gehören Regierungseinrichtungen, Museen, stĂ€dtebauliche Studien und GebĂ€ude fĂŒr Gesundheit, Bildung und Forschung.
Die ausgewĂ€hlten Bauten werden als Charaktere mit unterschiedlichen Physiognomien dargestellt, die jedoch zur selben Familie gehören und Ă€hnliche Merkmale aufweisen, daher auch der Titel des Buchs. KAAN Architecten lĂ€dt uns ein, die Projekte mit anderen Augen zu betrachten und ihren Werdegang nachzuvollziehen. Gegliedert in fĂŒnf Kapitel, die verschiedene Aspekte der Werke offenbaren, zeigt Portraits. 15 Buildings KAAN Architecten die GebĂ€ude als einzelne Teile eines komplexen Puzzles: ein Fragment eines Bildes, ein Zitat aus einem Artikel, ein Detail. Die englischsprachigen Essays von Pierre Chabard und Ruud Brouwers verweben vielfĂ€ltiges Bildmaterial: Fotografien, Illustrationen, PlĂ€ne und detaillierte Zeichnungen.