Eine Freundschaft trägt Früchte: Der sardische Künstler Costantino Nivola trug eine stattliche Sammlung an Werken seines Freundes Le Corbusier zusammen
Italienische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Antonella Camarda, Giuliana Altea
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Postfach 2021 37010 Göttingen Deutschland +49 551 384 200 0 info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich
Le Corbusier und Costantino Nivola lernten sich 1946 in New York kennen, wo der aus Sardinien stammende Plastiker seit 1939 im Exil lebte. Le Corbusier arbeitete zu der Zeit zusammen mit einem Team rund um den Brasilianer Oscar Niemeyer am Projekt für das UNO-Hauptquartier. Aus der Begegnung entstand eine lebenslange Freundschaft zwischen dem Architekten und dem Künstler, in deren Verlauf Nivola eine Sammlung von 300 Zeichnungen, sechs Gemälden und sechs Skulpturen Le Corbusiers zusammentrug. Dieses Buch erläutert die Geschichte der Sammlung und deren Bedeutung. Es fördert damit ein besseres Verständnis für die Entwicklung von Le Corbusiers bildnerischem Schaffen und für dessen Einfluss auf die Rezeption seines architektonischen Werks in Amerika.
Das könnte Sie auch interessieren
Visiting
Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89
Fawad Kazi KSSG – OKS
Band III: Haus 07A
Rural Vision
Creating Dialogues through Architecture
Architecture as Built Criticism
DEON
Ein Werkbuch
Genuine Construction
Zhang Pengju’s New Regionalism in Inner Mongolia