DeutschEnglish |

Institutions and the City

The Role of Architecture

___________

Welche Rolle spielt Architektur bei der Etablierung und Aufrechterhaltung öffentlicher Institutionen, die sowohl die Gesellschaft als Ganzes als auch unser individuelles Leben prÀgen?

Mehrsprachige Ausgabe (Englisch, Französisch, NiederlÀndisch)
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Gérald Ledent, Cécile Vandernoot
2022
Gebunden
224 Seiten, 148 farbige und 85 s/w-Abbildungen
22 x 29 cm
ISBN 978-3-03860-293-4
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Institutionen – Staat, Kirche, Armee, Justiz, UniversitĂ€t, Bank usw., aber auch die Ehe – organisieren unsere sozialen Beziehungen und regulieren Gesellschaften. Sie leiten unser Handeln durch Abgrenzung dessen, was möglich und denkbar ist. Ihr Spielraum hĂ€ngt dabei vom sich stetig wandelnden gesellschaftlichen VerstĂ€ndnis der Institutionen ab. Eine wesentliche Rolle bei ihrer Etablierung und Aufrechterhaltung spielt die Architektur, indem sie diese Wertesysteme rĂ€umlich formalisiert und Ideologien permanente physische Gestalt verleiht. Institutions and the City untersucht diese Rolle der Architektur am Beispiel des TracĂ© Royal (Königsweg) in BrĂŒssel. Diese Abfolge emblematischer Strassen fĂŒhrt von der Place Royale im Herzen der Stadt bis zur Église Notre-Dame und der königlichen DomĂ€ne im Stadtteil Laeken. Mehrere der nationalen politischen, juristischen, religiösen, finanziellen und kulturellen Institutionen Belgiens haben hier ihr Domizil.

Das englischsprachige Buch veranschaulicht, mit welchen Strategien diese sich in die soziale Ordnung des Landes eingeschrieben haben. Es zeigt dabei vergleichbare rĂ€umliche Reaktionen und ĂŒberraschend Ă€hnliche VerĂ€nderungsprozesse auf. Und es verdeutlicht die Bedeutung von Architektur in der Schaffung neuer Beziehungen zu öffentlichen Institutionen in einer Zeit, in der soziale, politische und kulturelle Bezugspunkte verschwinden.

Das könnte Sie auch interessieren