DeutschEnglish |

Superblock Winterthur

A Project with Architect Krischanitz

___________

Von der Giesserei am Stadtrand zum BĂŒro- und Wohnkomplex im Stadtzentrum: Adolf Krischanitz' Bebauung des Sulzerareals in Winterthur

Englische Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Von Hans-Peter BĂ€rtschi, Adolf Krischanitz, Axel Simon
2015
Gebunden
152 Seiten, 175 farbige und 6 s/w-Abbildungen
23 x 31 cm
ISBN 978-3-906027-87-6
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Der Superblock ist das Werk des BĂŒros Architekt Krischanitz, das als Sieger aus der Testplanung fĂŒr die Neunutzung der ehemaligen IndustriegebĂ€ude auf dem Sulzerareal in Winterthur hervorging. Die Überbauung setzt einen stĂ€dtebaulichen Massstab und damit eine rĂ€umliche Gliederung fort, deren Ursprung in der vorgefundenen Form des Industrieareals liegt. Zusammengesetzt aus bestehenden und neuen GebĂ€udeteilen und FreirĂ€umen, beherbergt der Superblock die Stadtverwaltung Winterthur, BĂŒros der AXA Winterthur sowie Wohnungen. Als zentrales Element bildet der neu geschaffene Innenhof den programmatischen Schwerpunkt. Integriert in das Projekt ist auch das erhalten gebliebene GrĂŒnderhaus der Firma Sulzer von 1834.

Diese englischsprachige Baumonografie dokumentiert den Superblock umfassend. Fotografien, zahlreiche PlĂ€ne und Zeichnungen erzĂ€hlen von der Entwicklung des Areals zum heutigen GebĂ€udekomplex. Im GesprĂ€ch verdeutlicht Adolf Krischanitz das architektonische Konzept und lĂ€sst hinter die Kulissen der Arbeit blicken sowie die Absichten des Architekten deutlich werden. Ein Text zur bewegten Geschichte des Sulzerareals und zum Umgang des heutigen GebĂ€udes mit diesen historischen Gegebenheiten rundet das Buch ab.

Das könnte Sie auch interessieren