Die Passerelle des Arts in Luxemburg verbindet für Fussgänger und Radfahrerinnen die Avenue J.F. Kennedy, das Rückgrat der Mobilität im Stadtteil Kirchberg, mit den beiden Museen im Parc Dräi Eechelen. Der von Marc Mimram Architecture Ingénierie in Paris und Fabeck architectes in Luxemburg entworfene, skulpturale Steg windet sich durch den Baumbestand des Stadtwaldes. Die Beziehung zwischen Natur und Kultur spiegelt sich in allen Teilen des Projekts, von der Baustelle inmitten schützenswerter Bäume bis hin zur Materialwahl der Passerelle. Die Hauptstruktur besteht aus hochglanzpoliertem Edelstahl, die sich mit hellen Betonelementen verbindet. Die Fahrbahn wird von Geländern aus Glas begrenzt. Im Verlauf der Jahreszeiten und des Tageslichts, mit den Kurven der Wegführung und dem Blick der Betrachtenden, materialisiert sich der Steg immer wieder anders. In den Biegungen sind Bänke angebracht, die zum Verweilen und zur Kontemplation einladen.
Dieses Buch dokumentiert das gesamte Konzept der Passerelle des Arts, ihre Architektur und Konstruktion sowie den Bauprozess. Pläne und Zeichnungen sowie von Erieta Attali und Christian Aschman aufgenommene Fotografien werden von konzisen Texten begleitet, welche die Passerelle im Diskurs des Städtebaus verorten.