Was haben die indische Stadt Chandigarh und die marokkanische Metropole Casablanca gemeinsam? Chandigarh, von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Maxwell Fry und Jane B. Drew zusammen mit indischen Architekten gebaut, und das von Michel Ecochard und jungen marokkanischen sowie französischen Architekten realisierte Casablanca basieren auf einem europÀisch-amerikanischen VerstÀndnis von Avantgardearchitektur und Urbanismus. Beide StÀdte sind jedoch von ihren eigenen Kulturkreisen massgeblich geprÀgt und weiterentwickelt.
Dieses englischsprachige Buch reflektiert mit zahlreichen Fotografien, Illustrationen, PlĂ€nen und Dokumenten die stĂ€dtebauliche RealitĂ€t in den beiden Metropolen. In ausfĂŒhrlichen Texten von Tom Avermaete und Maristella Casciato bietet das Buch eine erweiterte Sicht auf das Potenzial und den Charakter der modernen Stadt â auch im Kontext nicht westlicher Kultur. ErgĂ€nzt durch zwei Fotoessays der französisch-marokkanischen FotokĂŒnstlerin Yto Barrada und des japanischen Fotografen Takashi Homma regt es den Diskurs ĂŒber die Verschmelzung der Kulturen und die Auswirkungen der Architektur auf das alltĂ€gliche Leben an.