Zusammenspiel von Form, Konstruktion, Material, Farbe und AtmosphÀre: die Bauten von 4a Architekten
Das Stuttgarter BĂŒro 4a Architekten, gegrĂŒndet 1990 durch Matthias Burkart, Eberhard Pritzer, Alexander von Salmuth und Ernst Ulrich Tillmanns, ist vor allem durch seine BĂ€der-Architektur bekannt, beispielsweise die Therme Wien oder die Bodensee-Therme in Konstanz. Daneben haben die Architekten auch ein umfangreiches Werk von Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Hotels und WohnhĂ€usern geschaffen. Seit 2008 betreiben sie zudem auch ein BĂŒro in Moskau.
Diese neue BĂŒromonografie stellt exemplarisch 17 realisierte Projekte von 4a Architekten vor. Zahlreiche Fotografien und PlĂ€ne vermitteln die Entwicklung der eigenen architektonischen Sprache des BĂŒros. Das reiche Bildmaterial wird ergĂ€nzt durch erlĂ€uternde und analysierende Texte des Architekturkritikers Wolfgang Bachmann und des Architekturhistorikers Frank R. Werner. Der deutsch-russische Kultautor Wladimir Kaminer erzĂ€hlt in seinem Essay «Sieben Russen in einem Gurkenfass» von einem besonderen Besuch der ebenfalls von 4a Architekten entworfenen Spreewald Therme in Burg. Ein Werkverzeichnis mit detailliertem Ăberblick aller gebauten oder im Bau befindlichen Projekte sowie eine Auswahl von nicht realisierten komplettiert das Buch.