Bücher mit Pressematerial
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Presseinformationen. Unten sehen Sie eine Auswahl unserer neuesten lieferbaren Titel und die Vorankündigungen. Zu jeder dieser Neuerscheinungen finden Sie Informationen, und Sie können auch ein Rezensionsexemplar oder Bildmaterial bestellen. Falls das Buch, das Sie suchen, nicht darunter ist, nützen Sie bitte die Suchfunktion.
Wenn Sie neugierig sind auf unsere noch nicht erschienenen Bücher, können Sie in der aktuellen Vorschau (PDF) blättern. Einen aktuellen Überblick über wichtige Titel aus dem Gesamtprogramm finden Sie im Flyer Ausgewählte Titel 2019/20. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Chris Reding presse@scheidegger-spiess.ch
-
Umgeben von Kunst
Eine herausragende Unternehmenssammlung mit Schweizer Kunst im Fokus
-
Hof Nr. 4233
Das Phänomen Bauernsterben als persönliches fotografisches Tagebuch
-
Ferme n° 4233
Extinction rurale : le phénomène abordé dans un journal photographique personnel
-
Pia Zanetti. Fotografin
Die Welt mit der Kamera befragen: Das Lebenswerk der Fotojournalistin Pia Zanetti
-
Leonor Fini
The Self-Determined: The catalogue raisonnée of Leonor Fini's oil paintings, marking the 25th anniversary of the artist's death
-
Le nouveau Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich : un musée d’art pour le XXIe siècle
-
Das neue Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich: ein Kunstmuseum für das 21. Jahrhundert
-
Jun Kaneko
An artist’s intimate relationship with his preferred medium: with his ceramics, Jun Kaneko tries the limits
-
Steiners Postauto
Intellektuelle Autobiografie und Reflexion über die Entwicklung des Engadins im 20. Jahrhundert: ein faszinierendes Buch!
-
Immer nur das Paradies
Aufzeichnungen und Skizzen des bedeutenden Koloristen und Kunstpolitikers Augusto Giacometti
-
American Readers at Home – New Cut
Faszinierende Einblicke in die Gedanken und Stimmungen amerikanischer Bürger und Medienkonsumentinnen in aussergewöhnlichen, unsicheren Zeiten
-
Bern modern
Ein Spaziergang durch Bern ausserhalb der berühmten Altstadt: das erste Kompendium zur Architektur der 1920er- und 1930er-Jahre in den Berner Aussenquartieren
-
Christoph Hänsli – Die Konferenz der Dinge
Die stille Poesie des Alltäglichen, mit Texten von zehn bekannten Autorinnen und Autoren
-
Albert Trachsel (1863–1929)
Architektur-Visionär und wichtiger Künstler zwischen Symbolismus und früher Moderne
-
Kiki Smith
The human body in focus - a sensual approach to our material being
-
Danzeisen + Voser
Baukultur der Nachkriegszeit: Das Büro Danzeisen + Voser schrieb mit seinen Bauten ein Stück Architekturgeschichte der Ostschweiz
-
Vincenzo Vicari Fotograf
Porträts, Flaniermeilen und Fabrikhallen: Der Fotograf Vincenzo Vicari als Chronist des Tessins
-
Dance Me to the End of Love
Totentanz: Von der Feier des sinnlichen Augenblickes in die Vergänglichkeit und das Ende des Daseins
-
Trotzdem fröhliche Grüsse!
Zeugnis einer Künstlerfreundschaft: Eigenhändig illustrierte Postkarten berichten von Freuden, Schaffen und inneren Nöten
-
Jean Otth
Neue Technologien und klassische Referenzen: Der Videokünstler Jean Otth
-
Olga Cafiero – Flora Neocomensis
Auf den Spuren Jean-Jacques Rousseaus: Eine fotografische Erkundung der Flora des Kantons Neuenburg
-
Landschaften – Orte der Malerei
Erlesene Landschaftsmalerei aus vier Jahrhunderten
-
Potential Worlds
Mankind and nature in alliance: an inspiring reader on ecology and post-humanism in art
-
The Space of Effusion
Between abstraction and tradition: Sam Francis’s fruitful encounters with Japanese culture
-
Hong Seung-Hye
Organic geometry: Hong Seung-Hye’s works oscillate between the figurative and the abstract
-
Kuzma Vostrikov and Ajuan Song
A colorful parallel existence: The New York-based artist duo Kuzma Vostrikov and Ajuan Song
-
reGeneration 4
Radikale Positionen: 35 aufstrebende internationale Fotografinnen und Fotografen im Fokus
-
Eyes That Saw
An intellectual panorama about the significance and lasting effect of Learning from Las Vegas in architecture and urban design as well as in visual arts
-
The President of the United States on Screen
Von keiner realen öffentlichen Figur gibt es mehr fiktionale Repräsentationen als vom amerikanischen Präsidenten
-
100 Jahre Knie-Elefanten
Ein Jahrhundert Elefantentradition im Schweizer National-Circus Knie
-
Sophie Taeuber-Arp – Equilibre
Equilibre: Mit diesem Bild definierte sich die grosse Avantgardistin Sophie Taeuber-Arp als Malerin
-
Franz Gertsch – Rüschegg
Rüschegg: Wendepunkt in Motivik und künstlerischen Verfahren im Schaffen des grossen Fotorealisten
-
Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Le guide des collections du Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne donne un aperçu approfondi de l'impressionnante collection du musée
-
Aenne Biermann
Eine Autodidaktin entwickelt ihre eigene Position: Aenne Biermanns moderner Bildstil brachte Laienkunst und Avantgarde zusammen
-
Schnee von gestern
Alles fährt Ski: Das Postkartenbuch illustriert auf heitere Weise die rasante Entwicklung des Skisports seit den 1950er-Jahren
-
Varlin als Zeichner
Wo und wann immer Varlin unterwegs ist, zeichnet er Menschen: blitzschnell, überaus pointiert und schonungslos
-
City Lust
Charlie Koolhaas presents a timely dialogue between words and images about a crucial moment in our recent history: the apotheosis of globalization and its current unraveling.
-
Die Poesie der Linie
Virtuosität auf Papier: Zeichenkünste von Raffael bis Guercino
-
Ottilia Giacometti – Ein Porträt
Die unbekannte Schwester: Ottilia Giacometti in Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von ihrem Vater Giovanni und ihrem Bruder Alberto verewigt
-
Michael Kvium
A strange masquerade: Michael Kvium shows the abysses of man and western culture
-
Simone Kappeler – America 1981
Fotografische Experimentierlust: Simone Kappelers Amerika-Roadtrip als Akt der Befreiung
-
René Burri – Explosion des Sehens
Burri komplett: Erstmals wird sein gesamtes Werk zusammengeführt, mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Arbeiten
-
Die Baugeschichte des Kunsthaus Zürich 1910–2020
Die spannende Entwicklung des Kunsthaus Zürich und seiner Vorläufer in den letzten 170 Jahren
-
L’histoire architecturale du Kunsthaus Zürich de 1910 à 2020
La passionnante évolution du Kunsthaus Zürich et de ses prédécesseurs à travers les 170 dernières années
-
Soviet Design
From Constructivism to Art Deco and back to Avant-garde and Bauhaus: transformations of Soviet interior design through six decades
-
Nesa Gschwend – Memories of Textiles
Tradition und Avantgarde: Nesa Gschwend schafft mit ihren Arbeiten ein zeitloses Abbild der condition humaine
-
The Glacier's Essence
Künstlerische und wissenschaftliche Antworten auf existenzielle globale Herausforderungen
-
Carole A. Feuerman
Elegant, dreamy swimmers: Carole A. Feuerman's lifelike figures meet us as precisely captured snapshots
-
Chalchera – Kalk in Transformation
Mehr als nur Gestein: Kalk ist auf vielfältige Weise eine Grundlage der Bündner Baukultur und prägt das Handwerk bis heute
-
Le Corbusier
Storia di un’amicizia: Costatino Nivola e Le Corbusier, e l’evoluzione nello stile artistico di Le Corbusier
-
Le Corbusier
Exploration of a friendship: Costantino Nivola, Le Corbusier, and the development of Le Corbusier's visual art
-
Jacob Lawrence
One of Americas most distinguished artists: Jacob Lawrence, chronicler of African-American life in the 20th century
-
Architektur der Unendlichkeit
Eine filmische Reise durch Zeit und Raum: Christoph Schaub erkundet mit der Kamera das Wesen der Spiritualität in der Architektur
-
Marke Bauhaus 1919-2019
Was alles Bauhaus ist und sein kann!
-
Mit vier Augen
Technische Perfektion, Lebendigkeit und eine lange Zusammenarbeit: Die erste Monografie über das Fotografenpaar Michael und Luzzi Wolgensinger
-
Fiktion Kongo
Fiktion Kongo: Kunst, Fotografie und Text neu gedacht
-
Die neue Fotografie
Neupositionierung der Fotografie: Jahrzehnte des Umbruchs eines Mediums
-
Trix und Robert Haussmann
Auf der Suche nach einer neuen Moderne
-
Pavillon Le Corbusier Zürich
Mit Liebe zum Detail: Die Rückführung von Le Corbusiers letztem Bauwerk in den Originalzustand
-
Silvia Buol
Das erste Buch zu den fliessenden Aquarellen und Zeichnungen von Silvia Buol
-
Klip and Corb on the Road
A new study on Le Corbusier’s 1911 Journey to the East, offering for the first time ever also the perspective of his friend and fellow traveler August Klipstein (1885–1951)
-
Albert Anker
Kaum öffentlich zu sehen: Albert Anker als Zeichner und Aquarellmaler
-
Public Arp
Reliefs und monumentale Skulpturen: Das erste Buch zu Hans Arps Werken im Zusammenhang mit Architektur