DeutschEnglish |

Archaische Moderne

Elf Bauten im Burgenland 1960–2010

___________

Architektur im österreichischen Burgenland, die moderne wie archaische Motive aufgreift und zu einer eigenen Mischung verschmilzt


Deutsche Ausgabe
In den Warenkorb
Titeldetails
Herausgegeben von Albert Kirchengast, Norbert Lehner
2015
Gebunden
192 Seiten, 153 farbige und 36 s/w-Abbildungen
24 x 30 cm
ISBN 978-3-906027-70-8
Produktsicherheit
Verantwortliche Person gemÀss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):

GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
Deutschland
+49 551 384 200 0
info@gva-verlage.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Abseits von anonymen Bauten und einst malerischen Ortsbildern haben renommierte österreichische Architekten der Nachkriegszeit im Burgenland ihre Spuren hinterlassen. Es handelt sich um verstreute Importe unterschiedlicher Typologie und Nutzung, die bis heute weit ĂŒber das Land hinaus einflussreich geblieben sind. In enger Wechselwirkung mit dem spezifischen «Klima» eines konkreten Landstrichs verbinden sich im Burgenland moderne und archaische, stĂ€dtische und  lĂ€ndliche gestalterische Motive – sie verschmelzen zu einer eigenen architektonischen Mischung.

Dieses Buch bietet anhand von ausgewĂ€hlten Projekten einen Überblick des Architekturraums Burgenland. Nikolaus Korabs Fotografien dokumentieren den heutigen Zustand der Bauten und stellen ihre Einbettung in Landschaft wie Kulturraum dar. Texte von Otto Kapfinger und viele erstmals veröffentlichte Archivmaterialien begleiten die bildliche Dokumentation. Christian Reder – Zeitgenosse und Begleiter vieler im Burgenland mehr oder weniger heimisch gewordener KĂŒnstler – zieht ein persönliches ResĂŒmee. In einem ausfĂŒhrlichen Interview mit gegenwĂ€rtig im Burgenland bauenden Architekten wird schliesslich der Status quo und anhaltende Einfluss der portrĂ€tierten Bauten diskutiert.

Echo

«Eine in jeder Hinsicht anregende Publikation» Roman Hollenstein, Neue ZĂŒrcher Zeitung

«Archaische Moderne. AltertĂŒmlich und neuzeitlich. WidersprĂŒchlich erscheint der Titel des 2015 von Albert Kirchengast und Norbert Lehner herausgegebenen Buches nur, bis sich sein Inhalt offenbart. Es bildet einen Architekturatlas, der das von GegensĂ€tzen geprĂ€gte Burgenland und die elf angefĂŒhrten Bauten wie FĂ€den in einem kulturellen Stoff miteinander verwebt und dem Leser als gemeinsames Bild prĂ€sentiert.» Kathrin Hirsch, GAM Graz Architecture Magazine

 

Das könnte Sie auch interessieren