
Sigmar Polke
Zeichnungen 1963–1969
–
Die Zeichnungen aus den vielversprechenden Anfängen des Künstlers Sigmar Polke. Eine Wiederentdeckung.
1. Auflage
, 1987Gebunden
230 Seiten, 100 farbige Abbildungen
24 x 34 cm
ISBN 978-3-906127-02-6
Erschienen im Verlag Gachnang & Springer
Sigmar Polke (1941–2010), einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts, machte in Düsseldorf zuerst eine Glasmalerlehre und studierte 1961–1967 an der Kunstakademie Düsseldorf. Als Mitbegründer des Kapitalistischen Realismus schuf er ein einzigartiges Werk aus Gemälden, Fotografien, Druckgrafik und Zeichnungen, in dem auf ironische und virtuose Weise Motive der Konsumgesellschaft oder Pop-Art amalgamiert sind. Polke gestaltete zudem die Glas- und Achatfenster im Zürcher Grossmünster (2009).
Die in diesem Buch wiedergegebenen Zeichnungen entstanden in der Anfangszeit von Polkes Schaffen und verweisen auf das zukünftige Werk.