DeutschEnglish |

Alle Bücher

Alle Bücher
Sortieren & Filtern

Schneider & Schneider

Architektur 1997–2024

The Appian Way

Adolphe Appia and the Scenography of Modern Architecture

The New Design Museum

Co-creating the Present, Prototyping the Future

Visiting

Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89

Fawad Kazi KSSG – OKS

Band III: Haus 07A

Rural Vision

Creating Dialogues through Architecture

Architecture as Built Criticism

DEON

Ein Werkbuch

Buildings for People and Plants by WORKac

Einhausung & Hochpark

Gestaltung der Autobahneindeckung und des Ueberlandparks in Zürich Schwamendingen

Genuine Construction

Zhang Pengju’s New Regionalism in Inner Mongolia

Zwischen den Kontinenten

Ehrentraut Katstaller-Schott, Karl Katstaller und die Architekturmoderne Mittelamerikas

Neues Zirkuläres Bauen

Bürohaus Müllerstrasse Zürich. Ilmer Thies Architekten

Performance

Performanz

Trees, Time, Architecture!

Entwerfen im Wandel

@park_books

VISITING Inken Baller & Hinrich Baller, Berlin 1966–89
 
Zwischen 1966 und 1989 haben Inken Baller und Hinrich Baller gemeinsam 25 Bauten in West-Berlin und ein Wohnhaus in der Schweiz geplant und realisiert. Obwohl die meisten ihrer Gebäude im engen Rahmen des sozialen Wohnungsbaus entstanden sind, bieten sie immer mehr als den Standard: Filigranität, Helligkeit, grosse Balkone, Terrassen und Gärten, gute Belichtung dank gläserner Innenwände, grosszügige Wohnungsgrundrisse, komplexe Raumzusammenhänge über mehrere Etagen. Mit ihren unkonventionellen Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden schufen die Ballers Situationen, die nach wie vor als Vorbilder für qualitativen und bezahlbaren Wohnraum und spannende Stadträume stehen.
 
Herausgegeben von Urban Fragment Observatory
@urban_fragment_observatory 
 
Gestaltet von Studio Han Li
@elias_hanzer @lucasliccini 
 
#urbanfragmentobservatory #ballerundballer #inkenballer #hinrichballer #berlin #parkbooks #wohnbauten #schulbauten #ufoufo #modernearchitektur #monografie #zeitgenoessischearchitektur
Biennale Architettura 2025 x The Art of Architectural Grafting

In this book, Jeanne Gang, one of America’s most distinguished contemporary architects, proposes applying the plant cultivation technique of grafting to architecture and urban design as a way of rethinking adaptive reuse and combatting climate change. Grafting is the process of connecting two separate living plants—one old and one new—so they can grow and thrive as one.

At this year’s Venice Biennale, Studio Gang is exhibiting at the United States Pavilion and the French Pavilion, showcasing their project “Tom Lee Park”, a beautiful example of the reunification of river and city by transforming a significant piece of the riverfront into a signature park where community life can flourish along the water’s edge.

You are kindly invited to swing by and learn more about the Studios latest projects and world of ideas!

Studio Gang is exhibiting at the United States Pavilion and the French Pavilion.

@studiogang @jeanne_gang @labiennale 

#studiogang #jeannegang #architecturalgrafting #tomleepark #labiennaledivenezia #frenchpavillion #uspavillion #biennalearchitettura2025 #parkbooks
Fawad Kazi KSSG – OKS
Band III: Haus 07A
 
Seit 2011 sind in St.Gallen die Planung und Realisierung der umfassenden Erweiterung des Kantonsspitals St.Gallen KSSG und des Ostschweizer Kinderspitals OKS im Gang. Das vom Zürcher Architekten Fawad Kazi mit der Planergemeinschaft KSSG – OKS entwickelte Projekt transformiert das Spitalareal vollständig: Bis 2029 entsteht ein grosser, zusammenhängen-der Gebäudekomplex.
 
Dieses Buch ist der dritte der auf insgesamt fünf Bände angelegten Monografie zu diesem städtebaulich bedeutenden, architektonisch, konstruktiv und für den Spitalbetrieb höchst anspruchsvollen Generationenprojekt. Im Fokus steht das Haus 07A, der grösste Neubau im Rahmen des Vorhabens, das der ganzen Anlage ein neues städtebauliches Gesicht verleiht.
 
Multilingual Edition - German & English!

Herausgegeben von Marko Sauer und Christoph Wieser
 
Gestaltet von Bruno Margreth
@aboutbooks.brunomargreth

#parkbooks #stgallen #kssg #fawadkazi #oks #kssgoks #spitalbau #krankenhausbau #kantonsspital #ostschweizerkinderspital #brunomargreth #baumonografie
Biennale Architettura 2025 x Rural Vision
 
Change of perspective and system: Christoph Hesse Architects propose alternative strategies to improve life in the countryside and to redefine it as a source of innovation and social progress.

The firms first monograph Rural Vision illustrates how collaborative projects create social, ecological, and economic points of contact and dialogue.

Christoph Hesse Architects kindly invite you to their book launch at the Venice Biennale opening weekend!
Nicola Borgmann – Co-Curator of this year’s German Pavilion will be in conversation with a number of interesting guests:

Dunya Bouchi
Managing Director, Aedes Network Campus Berlin
@aedesberlin 

Christoph Hesse
Founder, Christoph Hesse Architects, Korbach/Berlin
@christophhessearchitects 

Dorte Mandrup
Founder, Dorte Mandrup A/S, Copenhagen
@dorte_mandrup 

Martino Stierli
Chief Curator of Architecture and Design, MoMA New York
@martino.stierli 

Xu Tiantian
Founder, DnA, Beijing

@labiennale 
 
***
German Pavilion
Giardini della Biennale
May 10th
2 PM

Image Slide 1: House of Knowledge © Gabriel Dong

Image Slide 3: Open Chapel © Thomas Baron

#christophhessearchitects #parkbooks #biennalearchitettura2025 #intelligens #booklaunch #germanpavilion #biennaleexperience
DEON. Ein Werkbuch
 
Im Archiv des Luzerner Büros +DEON+ Architekten finden sich wunderbare Zeichnungen in allen Techniken: Kohle, Tusche, Bleistift, Filzstift, Marker, auf Zeichenpapieren, halbtransparentem Konzeptpapier oder auf Plänen. Viele dieser Blätter sind Gemeinschaftswerke, entstanden im dialogischen Entwerfen – intern, mit externen Partnerinnen und Bauherrschaften. Die Diversität ist gross und bisweilen überraschend, und alle illustrieren, dass die Skizze und die Zeichnung wunderbare Arbeits- und Entwicklungsmedien sind.
 
Zum ersten Mal führt dieses Buch die ganze Bandbreite des Schaffens von +DEON+ Architekten anhand von 19 Bauten und Projekten aus den Jahren 2000 bis 2025 vor Augen. Sie reicht vom kleinen Einbau bis zur riesigen Industrieanlage, vom Umbau eines Privathauses bis zur grossen Überbauung, zu Studienaufträgen und einem öffentlichen Wettbewerb. Gegliedert in die vier Kapitel Bestand, Gestalt, Interaktion und Grossform, richtet der Band den Blick auf die vielfältigen Prozesse, welche den Bau von Architektur auszeichnen, das gemeinsame Suchen und Entwickeln von Lösungen, den Fluss der Gestaltung vor Ort.

Multilingual Edition (German & English)!
 
Herausgegeben von Hansjürg Buchmeier
@buchmeier_info 

@deon_architektur 
@luca.deon 
 
Gestaltet von l’équipe [visuelle]
@lequipe_visuelle 
 
#Contemporaryarchitecture #parkbooks #deonarchitekten #deon #swissarchitecture #lucerne #monograph #peteromachen #hansjürgbuchmeier #lucadeon #entwurfsprozess #skizzen #zeichnungen #architecturebook
Biennale Architettura 2025 x The New Design Museum by Beatrice Leanza 

The New Design Museum brings together theories, voices and case studies from leading international institutions and independent initiatives addressing the transformed–and continually transforming–nature of design in the 21st century and its planetary scope in both practical and discursive dimensions.

By mapping a new landscape of institutional practices across different geographical locations, the book examines the critical role of cultural institutions as engines for knowledge production, where a democratic politics of mutual care and shared purpose can be explored and exercised.

Beatrice Leanza, Park Books and Golden Goose kindly invite you to the book launch at the Venice Biennale opening weekend!

The author and Julie Cirelli will be in conversation about design and future institutions.
 
Book design by OFFSHORE, with illustrations by Martin Groch.

@beabiyue @offshore________ @goldengoose @juliecirelli 

 ***
 GOLDEN GOOSE HAUS
 Via dell’Atomo 2, Marghera, Venice
 Saturday, May 10th
 12:30 to 14:30 PM
 
Image Slide 1: Cielo Oscuro / Matali Crasset, Concéntrico 08 – 2021 © Photo Josema Cutillas - Concéntrico

Image: Loudreaders © Loudreaders Tradeschool and WAI Architecture Think-Tank